Zeltlager Langeoog 2022
In diesem Jahr machte sich der TV Schledehausen mit 15 Teilnehmer*innen und zwei Betreuer*innen für elf Tage auf den Weg ins Zeltlager Langeoog. Negativ getestet fuhren wir mit dem Bus zum Fähranleger nach Bensersiel. Dort trafen wir auf die anderen Vereine aus der 2. Etappe und nahmen gemeinsam die Fähre nach Langeoog. Auf der Insel angekommen wanderten wir rüber ins Zeltlager. Wenn einer der Teilnehmer fragte, wie lange es noch dauert, kam die Antwort: „Es dauert noch drei Tage und drei Nächte.“ Nach schließlich drei Tagen und drei Nächten kamen wir im Lager an und die Kinder bezogen ihre Zelte. Dieses Jahr waren wir ca. 130 Teilnehmer und ca. 27 Betreuer aus den Vereinen: Niedersächsischer Rugbyverband, Hannoversche Sportjugend, TK Hannover, MTV Idensen, KSB Goslar und der TV Schledehausen.
Täglich gab es nach dem Frühstück, nach dem Mittagessen und nach dem Abendessen Programmpunkte, an denen die Kids teilnehmen konnten. Darunter zählen verschiedene Sportaktivitäten wie Fußball, Volleyball, Zombieball, Tischtennis, Turnen, Tanzen, Akrobatik oder Rugby. Des Weiteren gab es auch kreative Angebote wie T-Shirts bemalen, Batiken, Steine bemalen, Perlenarmbänder knüpfen, Kokosnussschmuck oder Postkarten basteln. Knapp 500 m vom Zeltlager entfernt hinter der höchsten Düne auf Langeoog, der Melkhörndüne (20 m ü. NN), ist das Meer. Trotz der vielen Quallen gab es täglich eine Badezeit, worauf sich viele Kinder freuten. Nach dem Abendessen gab es größere Events wie das Kubb-Turnier (Wikingerschach), Fußballturnier, Volleyballturnier oder Motto-Disco (Herzblattdisco, Pyjama-Party und Abschiedsdisco).
Zusätzlich gab es auch noch die Möglichkeit an einer Wattführung und bzw. oder an einer Kutterfahrt teilzunehmen. Bei der Wattführung wanderten wir bei Ebbe durch das Watt und schauten uns verschiedene Tiere an. Bei der Kutterfahrt fuhren wir raus auf das Meer und sammelten mit einem Schleppnetz verschiedene Tiere ein und bekamen diese von Experten erklärt. Auf dem Rückweg durften auch die Kinder das Schiff mal selber steuern.
Ein Tag war irgendwie komisch… Wie passt Weihnachten mitten im Sommer mit dem Zeltlager zusammen? Ganz einfach. Als Bergfest feierte das Zeltlager Weihnachten. Die Betreuer schmückten in der Nacht das Lager und verkleideten sich. Die Kinder wurden, wie es sich gehört, mit Weihnachtsmusik geweckt. Den ganzen Tag über gab es weihnachtliche Angebote wie Bastelaktionen oder die Winterolympiade. Zu Weihnachten gehört natürlich auch zum einen das Krippenspiel, welches die Betreuer vorbereitet haben, und zum anderen auch die Bescherung.
Schließlich muss noch das „Start Klar“ Programm erwähnt werden, da wir durch dieses Programm stark finanziell unterstützt wurden und somit einige Programmpunkte (z.B. Wattführung, Kutterfahrt, Fahrräder, usw.) kostenlos anbieten konnten, welche sonst die Teilnehmer die Jahre zuvor selber bezahlen mussten.
Die elf Tage vergingen wieder viel zu schnell und der Abschied fiel vielen schwer. Es war eine super Freizeit und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr[1] mit hoffentlich vielen Anmeldungen!
Lina und Tristan
[1]Das Zeltlager findet immer innerhalb der 3./4. Ferienwoche (Mi bis Mi) statt. Wahrscheinlich wird dies 2023 vom 19.07.-30.07. statt finden (steht noch nicht fest).