Die diesjährige Nikolausfeier drohte aus allen Nähten zu platzen. Es waren 125 Kinder und 124 Erwachsene angemeldet, so viele wie noch nie. In der Aula wurden die Stühle und Tische näher zusammengestellt, die Kinder konnten sich auf Bänken nach ganz vorne setzen, um den besten Blick zur Bühne zu haben.
Der Männergesangverein stimmte alle Anwesenden mit der „Weihnachtsbäckerei“ auf den Nachmittag ein. Danach zeigten Kinder der Leistungsturngruppen des TVS ihr Können auf dem Bodenläufer.
Nach „Kling Glöckchen klingelingeling“ kamen Engel auf die Bühne. In der Weihnachtsbäckerei war allerhand zu tun. Doch einen Engel haben sie nicht mithelfen lassen die Plätzchen zu backen, da dieser immer etwas falsch machte. Sie sagten immer wieder „Du kannst das nicht!“. Die Kinder im Publikum fanden das gemein. Da kam das Christkind vorbei und sah den traurigen Engel. In der Backstube wurden die beiden Engel vom Christkind darauf hingewiesen, dass bei ihnen auch nicht immer alles glatt läuft. Schlussendlich durfte der dritte Engel doch mithelfen, da jeder mal etwas nicht so gut kann.
Mit „Lasst uns froh und munter sein“ wurde der Nikolaus gerufen. Die Kinder klettern auf die Bänke und hielten gespannt Ausschau. Wird der Nikolaus vorbeikommen? Und Wirklich, da kam der Nikolaus. Den Sack auf der Schulter tragend, vollgepackt mit kleinen Überraschungen. Nachdem ein paar Kinder ein Gedicht aufsagen durften, verteilte der Nikolaus unterstützt von den Engeln die Schokolade. „Alle Jahre wieder“ war der Abschluss einer wiedermal sehr schönen Weihnachtsfeier mit glücklich, strahlenden Kindern.
Bis nächstes Jahr.