Trainerin: Anke Bosse
Trainingszeit: donnerstags 19:00 - 20:30 Uhr
Warum eigentlich Yoga machen?
Yoga ist weit mehr als einfach nur aneinander gereihte Körperübungen. Die Asanas haben Auswirkungen auf den Körper, aber auch auf Geist und Seele. Das liest bzw. hört man mittlerweile ja oft, aber wie sich das wirklich anfühlt, kann man nur selber rausfinden. Ruhige Bewegungen und Haltungen können Kraft und Flexibilität geben, unnötige Gedanken beruhigen, den Stresslevel senken, Achtsamkeit mit sich selber und anderen wachsen lassen. Grade wenn jemand nur „Bock auf auspowern“ hat, sind mitunter die ruhigen und konzentrierten Bewegungen sinnvoll und am Stundenende mal tief in sich selber reinhören, kann recht spannend sein. Wer sich drauf einlässt, kann mit Yoga viel Spaß haben und dabei seinem Körper und auch Bewusstsein ein kleines Upgrade verleihen.
Auch im Sommer 2024 hat hinter der WSH wieder unsere Yogastunde stattgefunden – gleicher Tag – gleiche Zeit. Schön war’s! Jedes Mal ein bisschen anders durch andere Teilnehmer, Wetter, Vogelgezwitscher oder Torjubel vom Nachbarfeld, aber jedes Mal sind wir doch alle mit einem entspannten Lächeln nach Hause gegangen.
Glaubst du nicht? Ausprobieren!
Anke
Yoga ist für alle da!
Egal welches Alter, Geschlecht, Religion, welche Herkunft, Beweglichkeit, Gewichtsklasse, Schuh- oder Körpergröße…. Yoga ist einfach, effektiv und wirksam. Ziel „von das Ganze“ ist natürlich:
· Körper gesund – also so „im Großen und Ganzen“
· Geist entspannt oder konzentriert – je nachdem, was halt gerade gebraucht wird
· Seele einfach happy – auch ohne ersichtlichen Grund
und das nicht nur zu den Trainingszeiten, sondern ganz einfach immer und in jeder Alltagssituation.
Im Sommer war leider 4 Wochen Pause, die Halle war zu. Da Yoga in der Gruppe aber einfach Spaß macht und viele der Teilnehmerinnen Lust dazu hatten, haben wir kurzerhand „Blümchenyoga“ auf der Wiese hinter der WSH 1 kreiert, jedenfalls wenn das Wetter es zugelassen hat. Ich habe mich sehr gefreut, dass diese Möglichkeit so toll angenommen wurde trotz Ferien, ein paar Ameisen und manchmal auch etwas Lärm. Ein herzliches Dankeschön nochmal dafür.
Für den Terminkalender: donnerstags, 19:00 Uhr, Schulturnhalle
Im Moment sind gibt es nur Teilnehmerinnen, muss ja aber nicht so bleiben…
Was ist Yoga? Tee und Räucherstäbchen? Ist das nur so ein spirituelles Ding? Können das ausschließlich schlanke Gummimenschen? Ist das "Bodenturnen"? Ist das überhaupt Sport? Bringt mich das weiter?
Yoga ist in erster Linie mal nicht einzig und allein eine Jahrtausend alte Bewegungsform, sondern ein Zustand! Den Zustand den ich hier meine ist die Einheit von Körper, Geist, Atem und Seele. Genau diesen Spruch habt ihr mit Sicherheit schon öfter gehört. Doch wer von euch hat das wirklich mal bewusst erlebt?
Die Asanas (Haltungen) sind ein Teil, um diesen Zustand zu erreichen, Pranayama (Atemtechniken) und Meditation sind weitere. Aber was nicht so bekannt ist: Auch deine Nahrung und der Umgang mit Mitmenschen, Tieren, der Natur und vor Allem mit die Selbstgehören ebenfalls dazu. Wie und ob du das umsetzt, bleibt ganz allein deine Entscheidung.
Ich versuche in der Yogastunde am Donnerstag meinen Teilnehmern ein bisschen mehr als "Adana-Sport" rüberzubringen, einfach weil Yoga sooo viel mehr ist. Rein körperlich können Muskeln stärker und flexibler werden, Verspannungen gelöst werden und Schmerzen verschwinden. Ich denke das wisst ihr TVS-ler, oder? Die Asanas, die hier praktiziert werden, sind dann sowas wie die Grundlage auf dem die anderen Techniken aufbauen, mit dem Ziel, dich besser zu fokussieren, zu konzentrieren und deine Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen. Einfach mal nur SEIN, ohne Leistungsdruck, ohne "MÜSSEN", ohne Zwang.
Und wenn ich dann zum Ende der 1,5 Stunden sehe, wie entspannt und innerlich ruhiger alle aus der Halle gehen, scheint das doch ab und zu zu funktionieren. Ich freue mich immer über diese schönen, aber auch intensiven Abende und die viele positive Energie, die aus der Halle fließt.