Volleyball - 1. Damen

Trainer: Dieter Wültener

Telefon: 05402-8864

Mobil: 0175-4500573


Spielplan

Saison 2024/2025 - Verbandslige 1 (Frauen) - hier klicken



2024

Letztes Saison hat unsere eigentlich konstant ganz gute Leistung leider nicht ganz gereicht. Wir mussten uns geschlagen geben und den Abstieg in die
Verbandsliga annehmen. Doch das war wirklich kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken! Nach einer kurzen Pause ging es für uns in Vorbereitung.
Wir freuen uns riesig, Esta Klenen und Anna Besenthal, sowie ein altbekanntes Gesicht, Jen Linkmeyer ab nun ein Teil des Schledehaufens zu
nennen. Die Vorbereitung lief gut, sodass wir voller Vorfreude auf den ersten Spieltag schauten.
1. Spieltag: SC Spelle- Venhaus — TV Schledehausen
—> 0:3 (17:25; 13:25; 18:25)
Der Siegerhaufen ist zurück
Mit einem 3:0 und einem somit sehr gelungenen Saisonstart freuen wir uns, trotz Verletzungen und Ausfällen, über unsere drei verdienten Punkte
Über drei Sätze hinweg konnten wir unsere Leistung aus dem Training abrufen und in allen Bereichen immer wieder glänzen, auch wenn dazu ein
Viererblock nötig war. Gegen die gut aufspielende Heimmannschaft konnten wir mit starker Teamleistung und mega Stimmung die ersten drei Punkte
mit nach Siegerhausen nehmen.
2. Spieltag: TV Nordhorn — TV Schledehausen
—> 3:2 (14:25; 25:15; 18:25; 26:24; 15:6)
Das Spiel gegen Nordhorn mussten wir mit 3:2 an die Gastgeber aus Nordhorn abgeben. Durch zu viele Eigenfehler, Verletzungen im Team und strake
Gegner reichte es am Ende nur für einen Punkt.
3. Spieltag: HEIMSPIEL
TV Schledehausen — SC Halen 58
—> 3:0 (25:15; 25;17; 30:28)
Wir starteten etwas wackelig in den ersten Satz. Nach einer kurzen unsicheren Phase folgten starke Aufschlagserien auf unserer Seite und wir fanden
somit sehr gut ins Spiel. In Satz 1 und Satz 2 konnten wir mit starken Aufschlägen, gutem Angriff und wacher Abwehr dominieren und den Druck auf die
Gegner hochhalten. In Satz 3 kamen die Damen aus Halen noch einmal zurück und machten ebenfalls starken Druck im Angriff. Das Spiel der Gegner
stabilisierte sich und brachte unser Spiel kurzzeitig zum wackeln. Es ging in eine heiße Endphase, die auf Augenhöhe ausgespielt wurde, ohne das
einer der beiden Teams aufgeben wollte. Am Ende konnten wir den Krimi mit 30:28 für uns entscheiden und behalten die 3 Punkte in Siegerhausen
TV Schledehausen — MTV Lingen
—> 3:0 (25:21; 25:16; 25:17)
Im zweiten Spiel ging es für uns gegen die Damen aus Lingen. Anfangs müde und etwas verpeilt starteten wir in den ersten Satz und ließen die Gegner
einen ordentlichen Vorstand ausbauen. Als Team gemeinsam sind wir aus dem Loch wieder herausgekommen und konnten den ersten Satz noch
knapp für uns entscheiden. Im zweiten Satz starteten wir wacher und auch die zwischenzeitlich wackeligen Phasen brachten uns nicht aus dem
Konzept und somit dominierten wir auch im zweiten Satz. Im dritten Satz war die Luft raus, doch vor heimischer Kulisse und einer mega Stimmung im
Publikum gelang es uns die letzen Kräfte in gute Aufschläge und starke Angriffe zu stecken. Auch in der Abwehr kämpften und flogen alle bis zum Ende.
Am Ende von Satz 3 hieß es also - 3:0 und somit insgesamt 6 Punkte für den Schledehaufen aus Siegerhausen
4. Spieltag: VC Osnabrück II — TV Schledehausen
—> 3:1 (25:21; 26:24; 25:27; 25:23)
Satz mit X, dass war wohl nix…..
Vergangenen Samstag ging es für uns zum aktuellen Tabellenführer. Krankheits- und Verletzungsbedingt mit kleiner Truppe, fanden wir einfach nicht
vernünftig ins Spiel. Trotz knapper Sätze und zwischenzeitlich starken Phasen müssen wir uns am Ende des Spiels mit 3:1 geschlagen geben. Wir
lassen den Kopf nicht hängen und schauen voller Zuversicht auf das nächste Spiel in Lathen — Wir haben Bock
5. Spieltag: Raspo Lathen — TV Schledehausen
—> 0:3 (17:25; 21:25; 21:25)
3 PUNKTE!!! Was ein Spiel. Vergangenes Wochenende konnten wir trotz unserer anhaltenden Verletzungs- und Krankenwelle, die unser Kader
weiterhin zusammenschrumpfen lässt, unserem Gegner @svraspolathendamen1 in einem spannenden Spiel 3 Punkte abringen. Gegen unseren
starken Gegner, der uns in allen Sätzen ordentlich forderte, konnten wir uns am Ende durchsetzen und die drei Punkte in Siegerhausen behalten!
Beide Teams lieferten sich ein echtes Kräftemessen, aber wir behielten in den wichtigen Phasen die Nerven und konnten trotz zwischenzeitlicher
Rückstände durch starken Teamgeist und jede Menge Willen die Sätze knapp für uns gewinnen
6. Spieltag: SC Halen 58 — TV Schledehausen
—> 1:3 (25:22; 20:25; 24:26; 18:25)
3 Punkte für Siegerhausen
Verletzungs- und krankheitsbedingt immer noch nicht wieder ganz vollständig, machten wir uns auf den Weg nach Halen. In den ersten Satz starteten
wir nicht gut, Hänger in der Annahme und Abwehr, keine Punkte im Angriff. So ließen wir den ersten Satz schleifen, sodass es am Ende nicht möglich
war diesen wieder aufzuholen und somit ein erster Satz für Halen. Die Sätze danach liefen besser, in der Annahme und vor allen auch Abwehr waren
wir deutlich stabiler und auch im Angriff und Block wacher. So gelang es uns, die letzen drei Sätze für uns zu entscheiden.
7. Spieltag: HEIMSPIEL
TV Schledehausen — VC Osnabrück III
—> 3:0 (25:19; 25:13; 29:27)
6 PUNKTE!!!
Was für ein Spieltag! Am 07.12.2024 haben wir gezeigt, dass Siegerhausen nicht ohne Grund diesen Namen trägt. Trotz Herausforderungen und Druck
haben wir beide Spiele für uns entschieden – und wie!
Im ersten Spiel konnten wir gegen VCO III einen klaren Sieg einfahren. Besonders im dritten Satz wurde es richtig spannend. Aber die richtigen Nerven
und unser unglaublicher Teamgeist haben uns den Satz in der Verlängerung gesichert!
TV Schledehausen — SV Bad Laer II
—> 3:0 (25:17; 25:7; 25:15)
Im zweiten Match des Tages haben wir die Latte noch höher gelegt. Gegen Bad Laer II ergatterten wir einen erneuten deutlichen Sieg. Unser Team war
einfach nicht zu stoppen. Eine starke Gesamtleistung im Angriff, Abwehr und Aufschlag – es hat einfach gepasst!
Nach einer erfolgreichen Hinrunde beenden wir das Jahr 2024 als Tabellenführer und werden im nächsten Jahr alles geben, weiter oben in der Tabelle
mitzuspielen.


2023

Nach einer schwachen Hinrunde lief die Rückrunde der letzten Saison 22 / 23 für uns deutlich besser. Wir kämpften aber dennoch bis zum Ende um den Klassenerhalt. An unserem letzten Heimspiel kamen Bad Laer und Lohne zu uns und es ging um alles. Das erste Spiel bestritten wir gegen Bad Laer, die mit zwei Punkten hinter uns standen. Im Umkehrschluss hieß das für uns, dass uns 2 gewonnene Sätze und somit 1 Punkt reichen, um auch in dieser Saison in der Oberliga mitzumischen. Nach einem holprigen Start konnten wir den ersten Satz aber für uns entscheiden. Der zweite Satz war deutlich enger mit einem Satzball für die Gegner. Wir haben als Team funktioniert und sowohl die Stimmung auf als auch neben dem Feld war überragend, sodass wir den Satz drehten und mit 29:27 gewannen. Damit war der Klassenerhalt gesichert. Für das restliche Spiel war dann die Luft etwas raus, wir konnten es aber schlussendlich noch mit 3:2 gewinnen. Abschließend traten wir dann noch gegen Lohne an, die um den Aufstieg spielten. Nach starkem Kampf mussten wir uns hier mit 0:3 geschlagen geben waren aber trotzdem stolz auf uns, dass wir es gemeinsam geschafft haben auch diese Saison in der Oberliga zu spielen. Unser Klassenerhalt und auch der Klassenerhalt der 2. Damen wurde dann anschließend mit allen Herren- und Damenmannschaften gemeinsam im Turnerhäuschen gefeiert.

 

Im Anschluss an die Saison folgte im April ein weiteres Highlight: Wir sind mit allen Volleyball-Erwachsenenmannschaften gemeinsam auf Mannschaftsfahrt gefahren. Ein phänomenales Wochenende mit ganz viel Sonne, Spaß, Tanz, kühlen Getränken und toller Stimmung. Was für ein schönes gemeinsames Erlebnis.

 

Nach der Saison hat uns Lea Koopmann zum VC Osnabrück verlassen. Auch Lexi Essig hat (nochmal) ihren Abschied bekanntgegeben.

 

Zum neuen Trainingsstart im Sommer konnten wir zwei neue, oder besser altbekannte Gesichter fest in unserer Mannschaft begrüßen. Mit Carolin Peschel und Stephanie Klefoth sind zwei Spielerinnen aus der letztjährigen zweiten Damen zu uns gestoßen. Herzlich Willkommen!

 

Das Team 2023 / 24 : Karlotta Bergmann, Tabea Böer, Emelie Ehrlich, Marei Gorny, Nelia Gorny, Jennifer Grothaus, Stephanie Klefoth, Birthe Kleinebecker, Johanna Mandrella, Merle Munz-Wültener, Carolin Peschel, Mirja Pfeifer, Alina Quast, Mascha Waltermann, Dieter Wültener (Trainer).

 

Als Joker unterstützt uns bei einigen Spielen Cathrin Luker, die in dieser Saison zeitweise mittrainiert.

 

In der Vorbereitung zur neuen Saison haben wir dreimal die Woche trainiert und uns mit mehreren Testspielen auf den Start eingestimmt.

 

Für die diesjährige Hinrunde lässt sich ein deutlich positiveres Fazit als zu Beginn der letzten Saison ziehen. Wir konnten schon in mehreren Spielen eine geschlossen gute Teamleistung zeigen und damit Punkte einstreichen. Leider gab es aber auch immer wieder Momente, in denen wir die Trainingsleistung nicht auf das Feld bringen konnten. In acht Spielen haben wir insgesamt vier Spiele gewonnen (Lathen 3:1, Emlichheim 3:2, Lathen 3:1, Tecklenburg 3:2) und mussten uns auch viermal geschlagen geben (Oythe 1:3, Salzbergen 2:3, Emlichheim 1:3, Wietmarschen 0:3). Damit belegen wir gerade den dritten Tabellenplatz in einer auf Augenhöhe umkämpften Oberliga.

 

Wir blicken gespannt und voller Zuversicht auf den zweiten Teil der Saison. Unser letztes Heimspiel ist am 9. März, kommt vorbei und unterstützt uns!

 

Euer Siegerhaufen aus Siegerhausen

 

Schaut gerne vorbei auf Instagram: siegerhausen.

 


2022

Auch die letzte Saison 2021/2022 konnte durch die Corona-Pandemie nicht im gewohnten Maße stattfinden. Wir begegneten jedem Gegner nur ein einziges Mal, das hieß : JEDER Punkt zählte, da es eine Rückrunde, in der sich der Tabellenstand nochmal gänzlich hätte ändern können, in dieser Saison nicht gab. An diesen wenigen Spieltagen taten wir uns schwer entscheidende Punkte mit nach Hause zu nehmen, unsere spielerische Leistung war nicht schlecht, dennoch reichte es bis dahin nur für einen Sieg gegen den SV Bad Laer und wir fanden uns auf dem vorletzten Tabellenplatz wieder. Somit war an unserem letzten Spieltag unser Abstieg eigentlich schon besiegelt, denn wir standen dem bis dahin
ungeschlagenen, damit klaren Aufsteiger, FC 47 Leschede im Heimspiel gegenüber. Von einem Duell auf Augenhöhe wäre wohl niemand ausgegangen. In einem grandiosen Spiel konnten wir dann unserem Gegner ein 3:1 abringen (25:23, 25:23, 16:25, 25:22) aufgrund dessen wir uns Meisterbesieger nennen durften. Durch diese großartige Teamleistung und die fabelhafte Stimmung sowie der lautstarken
Unterstützung der Zuschauer war uns der Klassenerhalt sicher. In der aktuellen Volleyballsaison 2022/2023 gab es wieder personelle Änderungen. Linda Schüttemeyer und Franca von Zengen haben die Mannschaft leider verlassen. Erfreulich ist jedoch, dass Merle Wültener aus ihrer Babypause wieder zurück ist, außerdem ist Johanna Mandrella nach ihrem Kreuzbandriss wieder im Training.
Neu dabei sind Mascha Waltermann aus der 2. Damen und Mirja Pfeifer aus der 3. Damen, somit geht unsere Verjüngungskur weiter. Unsere Eigengewächse Karlotta Bergmann, Emelie Ehrlich, MareiGorny, Nelia Gorny und Lea Koopmann sind inzwischen fester Bestandteil der Mannschaft und müssen immer mehr Verantwortung übernehmen. Die „alten“ Hasen Tabea Böer, Jennifer Grothaus, Birthe Kleinebecker und Alina Quast unterstützen sie dabei tatkräftig. Dieses Jahr ist die Oberliga 1 wieder sehr stark besetzt. Schon nach wenigen Spieltagen ist klar, dass hier jeder jeden schlagen kann es durchweg ausgeglichene Spiele sind. Bisher tun wir uns schwer unsere Leistungen in die Tat umzusetzen. Doch auch nach drei Niederlagen stecken wir den Kopf nicht in den Sand und bleiben on fire! Mit intensivem Training bei unserem Trainer Dieter Wültener, Kampfgeist und dem Motto, alle für einen und einer für alle werden wir 110% geben, um auch dieses Jahr den Klassenerhalt zu sichern.

Unser Durchhaltevermögen hat sich bereits im ersten Spiel der Rückrunde ausgezahlt, welches wir gegen den Tabellenführer SVA Salzbergen mit 3:0 für uns einschneiden konnten. Wir hoffen, dass wir in den nächsten Spielen an diese gute Leistung anknüpfen können.

Euer Siegerhaufen aus Siegerhausen

 

Schaut gerne auch einmal auf unserer Instagram- und Facebook-Seite vorbei